Bei Brustkrebspatientinnen in einem weit fortgeschrittenen Stadium kommt es häufig zu einer Pflegebedürftigkeit. Nachfolgend Links zu möglichen Leistungen der Pflegeversicherung und der Sozialhilfe sowie zur Pflege in der Palliativsituation.
Grundsätzliches zur Pflegeversicherung
Leistungen, Regelungen und Hilfen bei Pflegebedürftigkeit: Pflegeleistungen
Vorversicherungszeit als Voraussetzung für Pflegeleistungen
Falls keine Pflegeversicherung vorliegt: Hilfe zur Pflege
Pflegeantrag und Pflegebegutachtung mit Hinweis auf Antrag auf Höherstufung bei bereits vorhandenem Pflegegrad
Medizinischer Dienst (MD) zur Begutachtung der Pflegebedürftigkeit
Definition der Pflegebedürftigkeit
Einteilung in Pflegegrade
Pflegegeld für die Pflege durch Angehörige zu Hause
Kombinationsleistung (Angehörige und Pflegedienst teilen sich die Pflege zu Hause)
Ersatzpflege (z.B. im Urlaub)
Vorübergehende stationäre Pflege zur Entlastung: Kurzzeitpflege
Häusliche Krankenpflege durch die Krankenkasse (nur bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit)
Pflegehilfsmittel und technische Hilfen
Pflegende Angehörige > Sozialversicherung
Pflegekurse für Angehörige
Wohnumfeldverbesserung (Wohnungsumbau)
Pflegesachleistung: Pflege durch Pflegefachkräfte zu Hause (Pflegedienste)
Leistungskomplexe für Angebote und Abrechnung der Pflegedienste
Kombinationsleistung (Angehörige und Pflegedienst teilen sich die Pflege zu Hause)
Vorübergehende stationäre Pflege: Kurzzeitpflege
Vollstationäre Pflege im Pflegeheim
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Palliativpflege durch Angehörige
Alternative Heil- und Pflegemethoden
Einrichtungen der Sterbebegleitung
Brustkrebs > Brustprothesen und Spezial-BHs
Brustkrebs > Finanzielle Hilfen