Migräne > Allgemeines
Krankheitsinfo, Formen, Symptome, Ursachen und Triggerfaktoren
Krankheitsinfo, Formen, Symptome, Ursachen und Triggerfaktoren
Medikamentöse Behandlung, medikamentöse Prophylaxe, Antikörpertherapie, nicht-medikamentöse Prophylaxe, z.B. Entspannung oder Verhaltenstherapie, medizinische Rehabilitation
Fahrerlaubnis und Kraftfahreignung, Gefahr Migräneschwindel, Fahren unter Medikamenten
Vermeidung von Arbeitsausfällen, Vor- und Nachteile eines offenen Umgangs mit Migräne am Arbeitsplatz, Rente
Unterschiede zwischen den Geschlechtern, Menstruelle Migräne, Verhütung, Schwangerschaft und Stillzeit, Wechseljahre
Typische Symptome bei Kindern, Umgang mit Symptomen, Auslöser
Familiensituation, Freizeit, Hilfen und Selbsthilfe
Sport als Prävention und Trigger, Migräne im Urlaub, Mitnahme von Medikamenten
Tipps für Verhaltensweisen bei Schlafstörungen
Details zum Grad der Behinderung sowie Links auf Hilfen und Nachteilsausgleiche
Überblick über finanzielle Leistungen, die bei Migräne relevant sein können
Überblick über Informationen zu chronischen Schmerzen
Fachgesellschaften, Selbsthilfeverbände und Links auf Informationsseiten zu Migräne und Schmerzen
Mit Informationen zu allen oben stehenden Themen