ist, desto mehr Nachteilsausgleiche gibt es. GdB-abhängige Nachteilsausgleiche 2025 - kostenloser Download 2.2. Nachteilsausgleiche abhängig vom Merkzeichen Abhängig vom festgestellten Merkzeichen stehen Menschen mit Behinderungen bestimmte Nachteilsausgleiche zu. Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche
das Sozialamt berücksichtigen bei der Sozialhife und beim Bürgergeld einen Mehrbedarf von 17 % des jeweiligen Regelsatzes für Gehbehinderte mit dem Merkzeichen G oder Merkzeichen aG, die voll erwerbsgemindert sind oder die Altersgrenze der Regelaltersrente erreicht haben. 3.3.2. Mehrbedarf bei der Sozialhilfe
infos/service-center/haufige-fragen/Besondere-hilfeleistungen 6. Verwandte Links Behinderung > Urlaub und Freizeit Nachteilsausgleiche bei Behinderung Merkzeichen B Behinderung Leistungen für Menschen mit Behinderungen Letzte Bearbeitung: 13.08.2025 Fliegen mit Behinderung:
alle GdB-abhängigen Nachteilsausgleiche: GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Ja nach Auswirkung der Behinderungen durch Hirnschädigung können bestimmte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis eingetragen werden. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle Nachteilsausgleiche bei Merkzeichen:
Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes verlief schrittweise: Reformstufe 1 (2017): Änderungen im Schwerbehindertenrecht, u.a.: Neues Merkzeichen TBI für Taubblinde Geänderte Voraussetzungen für das Merkzeichen aG, um nicht nur orthopädische, sondern auch andere ursächliche Gesundheitsstörungen
Nachteilsausgleiche: GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Ja nach Art und Umfang der Behinderungen durch die chronische Hepatitis können bestimmte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis eingetragen werden. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle Nachteilsausgleiche bei Merkzeichen:
erforderliche Begleitperson einschließlich deren Verdienstausfall. Nachweis der Erforderlichkeit durch Schwerbehindertenausweis-Eintragung (Merkzeichen B) oder ärztliche Bescheinigung. Bei beruflicher Reha: Reisekosten für 2 Familienheimfahrten im Monat zur Familienwohnung oder für 2 Besuchsfahrten