Krankheit, Behinderung oder Alter erfordern oft eine Veränderung der Wohnsituation. Wohnberatungsstellen können hier weiterhelfen.
Adressen über Einrichtungen vor Ort kann man erfragen bei Seniorenberatungsstellen, Seniorenämtern, Pflegediensten, Sozialstationen, Pflegestützpunkten und Seniorengruppen. Während sich die Adressen von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen und Pflegeheimen sehr einfach recherchieren lassen, ist bei speziellen Wohnprojekten die regelmäßige Zeitungslektüre und das Herumhören unter anderen Betroffenen oft der bessere Weg.
Der Verein Barrierefrei Leben e.V. hat auf seiner Seite Ansprechpartner und Adressen nach Bundesländern sortiert: www.online-wohn-beratung.de/wohnungsanpassung-barrierefrei-(um-)-bauen/wichtiges-fuer-mieter-eigentuemer-und-bauherren/wohnberatungsstellen.
Barrierefrei Leben e.V.
Verein für Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung und barrierefreie Bauberatung
Online-Wohnberatungsportal auf www.online-wohn-beratung.de, keine telefonische Beratung
www.barrierefrei-leben.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Verein zur Förderung des selbständigen Wohnens älterer und behinderter Menschen
Mühlenstr. 48, 13187 Berlin
Telefon 030 47474700
E-Mail: info@wohnungsanpassung-bag.de
www.wohnungsanpassung-bag.de
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Probewohnen, um die ganze Vielfalt technischer Hilfsmittel im Wohnumfeld auszuprobieren
Im Moos 4, 79112 Freiburg
Telefon: 07665 9447-0
Fax: 07665 9447-20
E-Mail: info@dgm.org
www.dgm.org/probewohnen-barrierefreie-apartments
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. Bundesvereinigung
Überregionaler Zusammenschluss von Menschen und Organisationen mit Interesse an selbst organisierten und gemeinschaftlichen Wohnprojekten
Hildesheimer Str. 15, 30169 Hannover
Telefon: 0511 1659100
E-Mail: info@fgw-ev.de
www.fgw-ev.de
Kuratorium Deutsche Altershilfe
Michaelkirchstraße 17–18, 10179 Berlin
Telefon: 030 2218298-0
E-Mail: info@kda.de
www.kda.de