Prostatakrebs > Hilfsmittel und Heilmittel

1. Das Wichtigste in Kürze

Nach einer Prostata-Operation oder Bestrahlung ist das Risiko von Inkontinenz und Impotenz erhöht. Auch Lymphödeme können auftreten. Hilfs- und Heilmittel können helfen, diese Beschwerden zu lindern. In der Regel übernehmen die Krankenkassen ganz oder teilweise die Kosten für Heil- und Hilfsmittel, wenn diese ärztlich verordnet sind.

2. Hilfsmittel bei Prostatakrebs

Hilfsmittel sind Gegenstände oder Geräte, die eine Behandlung unterstützen oder Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen dabei helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen.

Bei Prostatakrebs können verschiedene Hilfsmittel eine wichtige Rolle spielen, um die Folgen der Erkrankung und ihrer Behandlung zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel ganz oder teilweise, wenn die Hilfsmittel ärztlich verordnet sind. Näheres zu Kostenübernahme und Zuzahlungen unter Hilfsmittel.

2.1. Hilfsmittel bei Impotenz

Bei Prostatakrebs kann es durch die Behandlung (Operation, Bestrahlung, Hormontherapie) oder psychische Belastungen zu Impotenz kommen. In vielen Fällen ist sie nicht dauerhaft. Es gibt medizinische und therapeutische Maßnahmen, die eine Verbesserung ermöglichen. Informationen zu Impotenz, Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsmittel unter Erektile Dysfunktion.

2.2. Hilfsmittel bei Inkontinenz

Inkontinenz bei Prostatakrebs ist eine häufige Behandlungsfolge. Besonders nach einer Operation, bei der die Prostata entfernt wird, kann der Schließmuskel der Harnröhre beschädigt werden. Ist dieser Muskel geschwächt, kann der Urin nicht mehr richtig gehalten werden. Auch eine Strahlentherapie kann das Gewebe von Blase und Schließmuskel verändern. Das führt oft zu einer Dranginkontinenz (= plötzlicher, starker Harndrang).

Je nach Art und Schwere der Inkontinenz gibt es unterschiedliche Hilfsmittel, z.B. Einlagen, Windelhosen, Katheter oder Urinalkondome. Bei Beckenbodenschwäche können zudem bestimmte Hilfsmittel (z.B. Trainingsgewichte, Biofeedback-Geräte) die Beckenboden-Muskulatur gezielt stärken.

Wenn ein Arzt die Hilfsmittel als medizinisch notwendig verordnet, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Näheres zu Hilfsmitteln bei Inkontinenz und Kostenübernahme unter Inkontinenzhilfen.

3. Heilmittel bei Prostatakrebs

Heilmittel sind medizinische Leistungen, z.B. Physiotherapie oder Ergotherapie. Sie sollen helfen, Beschwerden zu lindern, die durch den Prostatakrebs oder die Behandlungen entstanden sind. Heilmittel können ärztlich verordnet werden. Bei medizinischer Notwendigkeit übernimmt die Krankenkasse die Kosten, Näheres unter Heilmittel.

3.1. Beckenbodengymnastik

Beckenbodengymnastik hilft Männern, die nach einer Prostataoperation oder Bestrahlung unter Inkontinenz leiden und umfasst physiotherapeutische Maßnahmen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Dabei werden gezielt die Muskeln zwischen After und Hoden gestärkt, die für das Zurückhalten von Urin wichtig sind. Die Übungen können in Einzelstunden unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Physiotherapeuten erlernt werden. Damit das Training wirkt, ist regelmäßiges Üben über längere Zeit notwendig.

Beckenbodengymnastik kann auch Teil von Reha-Sport und Funktionstraining sein oder wird von Fitnessstudios und Volkshochschulen in Kursen angeboten.

Zur Unterstützung des Beckenbodentrainings können Elektrostimulationsgeräte verordnet werden. Näheres unter Inkontinenzhilfen.

3.2. Lymphdrainage

Die Entfernung oder Bestrahlung von Lymphknoten im Becken kann zu Lymphödemen (= Ansammlung von Lymphflüssigkeit) z.B. in den Beinen führen. Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine Massage mit schonenden kreisenden Bewegungen, die das Lymphsystem anregt, mehr Lymphflüssigkeit abzutransportieren. Ziel ist es, die Schwellung zu verringern, die Beweglichkeit zu verbessern und Entzündungen vorzubeugen. Ausgeführt wird die MLD von Masseuren oder Physiotherapeuten, die dafür eine spezielle Fortbildung benötigen. Näheres unter Krebs > Lymphödeme.

4. Praxistipps

5. Wer hilft weiter?

Krankenkassen

6. Verwandte Links

Heilmittel

Hilfsmittel

Pflegehilfsmittel

Prostatakrebs

Prostatakrebs > Reha und Nachsorge

Prostatakrebs > Partnerschaft - Sexualität

Letzte Bearbeitung: 27.10.2025

{}Prostatakrebs > Hilfsmittel und Heilmittel{/}{}Prostatakrebs{/}
Helfen Sie uns, besser zu werden!

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Beantworten Sie 5 kurze Fragen.