hilft schon das Wissen, dass die zunehmenden Schwierigkeiten, die jetzt auftreten, nicht ungewöhnlich und gleichzeitig behandelbar sind. Symptome wie Schmerzen, Angst, Depression, Schlafstörungen und Unruhe sind häufig: Sie sind auch ganz natürlich angesichts der Tatsache, dass das Leben zu Ende geht. 2. … können Sie
verschlechtert sich der Gesundheitszustand allmählich. Häufige Symptome sind z.B. Spastiken, Gangstörungen, Fatigue, kognitive Einschränkungen und Schmerzen. Die Ursachen der Multiplen Sklerose sind noch unbekannt, es wird vermutet, dass verschiedene Faktoren zusammenwirken. Die Diagnose erfolgt durch … Symptome auf:
(z.B. Depressionen und/oder Suizidversuche) von Familienmitgliedern körperlichen Erkrankungen: z.B. Stoffwechselstörungen, Adipositas, Infektionen, chronische Erkrankungen ungesunder Lebensstil: z.B. Rauchen und Bewegungsmangel Armut frühere Depressionen Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit … , muss
Lebensalter. Beispiele: ADHS > Behandlung bei Kindern ALS > Behandlung Brustkrebs > Nachsorge Burnout > Behandlung CED > Medizinische Rehabilitation Chronische Schmerzen > Behandlung und Rehabilitation COPD > Medizinische Reha Demenz > Behandlung Depressionen > Behandlung Diabetes > Medizinische … . Beispiele: ADHS >
IIIB und IV bis zum Ende der Intensiv-Therapie 100 nach Vollremission für die Dauer von 3 Jahren (Heilungsbewährung) 60 4.3. Non-Hodgkin-Lymphome Chronische lymphatische Leukämie und andere generalisierte niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome GdB mit geringen Auswirkungen (keine wesentlichen Beschwerden, … 80–100 4.5.
eine Kopfseite betroffen, die Seite kann jedoch während einer Attacke und von Anfall zu Anfall wechseln. Typische Symptome sind: Pulsierend-pochende Schmerzen Mittel bis hoch intensiver Schmerz, der bei körperlichen Routinebewegungen stärker wird Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und … , z.B.
von Armen und Unterschenkeln oder durch elektrische Stimulation der Haut dazu beitragen, die Muskulatur zu kräftigen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Bei Inkontinenz nach der Behandlung von Blasen- oder Prostatakrebs sollen Stromimpulse die Beckenbodenmuskulatur kräftigen. … umfasst verschiedene
versorgt wird. Dann kann das Herz, besonders bei Belastung, nicht mehr genug Blut durch den Körper transportieren und es treten Beschwerden wie Schmerzen hinter dem Brustbein, Engegefühl in der Brust oder Luftnot auf. Wenn diese Beschwerden auch in Ruhephasen auftreten, besteht dringender … treten diese vor allem bei
(Erektile Dysfunktion (ED)), Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu bekommen, Ejakulationsprobleme (z.B. vorzeitiger Samenerguss), Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und gehäufte Vaginalinfektionen (z.B. Scheidenpilz) können auftreten. Eine gute Diabetestherapie kann diesen Problemen … Libido)
Gleichaltrigen deutlich benachteiligt ist und von einigen gemeinsamen Essen ausgeschlossen, was mit mehr Geld nicht sein müsste. Herr Melnik hat chronische Schmerzen und psychische Störungen, weswegen er nicht arbeiten kann und von Sozialhilfe lebt. Ihm wurde schon oft gesagt, dass er durch eine … deutlich