erforderliche Begleitperson einschließlich deren Verdienstausfall. Nachweis der Erforderlichkeit durch Schwerbehindertenausweis-Eintragung (Merkzeichen B) oder ärztliche Bescheinigung. Bei beruflicher Reha: Reisekosten für 2 Familienheimfahrten im Monat zur Familienwohnung oder für 2 Besuchsfahrten
Nachteilsausgleiche: GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Ja nach Art und Umfang der Behinderungen durch die chronische Hepatitis können bestimmte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis eingetragen werden. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über alle Nachteilsausgleiche bei Merkzeichen: … ggf. einer Klage wehren. Wenn
Kraftfahrzeugsteuer-Ermäßigung bei Schwerbehinderung Leistungen zur Beschäftigung Medizinische Rehabilitation Reha und Kur für Mütter und Väter Merkzeichen Behinderung > Öffentliche Verkehrsmittel Onkologische Nachsorgeleistungen Parkerleichterungen Persönliches Budget Pauschbetrag bei Behinderung
Rentenbeginns. Näheres unter Altersrenten > Regelaltersrente. 6. Praxistipps Wenn Sie voll erwerbsgemindert sind und eine erhebliche Gehbehinderung (Merkzeichen G) haben, können Sie ggf. einen Mehrbedarfszuschlag von 17 % des Regelsatzes der Sozialhilfe erhalten (§ 30 Abs. 1 SGB XII). Er wird Ihnen bei Bedarf
und/oder Pflegegrad und häuslicher Pflege 5.1. Download Tabellen mit Nachteilsausgleichen Folgende Tabellen geben eine Übersicht über alle GdB- bzw. Merkzeichen-abhängigen Nachteilsausgleiche: GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche 5.2. Leistungen zur Rehabilitation und
Das Versorgungsamt, Amt für Soziale Angelegenheiten oder Amt für Soziales und Versorgung bestimmt den Grad der Behinderung (GdB) und die sog. Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis nach der sog. Versorgungsmedizinverordnung. Diese enthält als Anhang die sog. Versorgungsmedizinischen Grundsätze mit