Merkzeichen 1. Das Wichtigste in Kürze Bei manchen Schwerbehinderungen kann auf Antrag ein Merkzeichen in den Schwerbehindertenausweis eingetragen werden, mit dem … dann besondere Leistungen oder Vergünstigungen möglich sind. Die Merkzeichen bezeichnen entweder die Art der Behinderung (z.B. Merkzeichen G für eine
Merkzeichen Gl 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen Gl im Schwerbehindertenausweis erhalten gehörlose Menschen und Menschen mit an Taubheit grenzender … Schwerhörigkeit mit schwerer Sprachstörung. Damit sind verschiedene Vergünstigungen bzw. Leistungen verbunden. 2. Voraussetzungen für das Merkzeichen Gl
Merkzeichen RF 1. Das Wichtigste in Kürze Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF haben Anspruch auf eine Rundfunkbeitragsermäßigung. In … einigen Kommunen wird auch die Hundesteuer für ausgebildete Assistenzhunde, z.B. Blindenhunde, ermäßigt oder erlassen. 2. Voraussetzungen für das
Merkzeichen B 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis wird Menschen mit Merkzeichen G (erheblich gehbehindert), Gl (gehörlos) und … , wenn als Folge der Behinderung bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine ständige Begleitung nötig ist. Schwerbehinderte Menschen mit
Merkzeichen TBl 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen TBl im Schwerbehindertenausweis steht für taubblind und führt vor allem zu einer Befreiung vom … Rundfunkbeitrag. 2. Voraussetzungen für das Merkzeichen TBl Das Merkzeichen TBl trägt das Versorgungsamt (in manchen Bundesländern heißt es auch anders, z.B. „Amt
Merkzeichen G 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis erhalten Personen mit erheblicher Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit … eine Strecke von 2 km nicht ohne Gefahren für sich oder andere zu Fuß in etwa einer halben Stunde zurückgelegt werden kann. 2. Voraussetzungen für das
Merkzeichen aG 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis erhalten Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, d.h.: Die … zum Kauf einer Wertmarke für den öffentlichen Nahverkehr und ein blauer Parkausweis zum Parken auf Behindertenparkplätzen. 2. Voraussetzungen für das Merkzeichen
Diabetes > Schwerbehinderung 1. Das Wichtigste in Kürze Bei Diabetes kann das Versorgungsamt auf Antrag einen Grad der Behinderung (GdB) und ggf. das Merkzeichen G feststellen. Bei Kindern bis 16 Jahren kann auch das Merkzeichen H zuerkannt werden. Damit Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt am … der
Merkzeichen Bl 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen Bl im Schwerbehindertenausweis erhalten blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen. 2. Voraussetzungen … für das Merkzeichen Bl Das Merkzeichen Bl wird erteilt, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt: vollständige Blindheit Gesamtsehschärfe beider
Merkzeichen H 1. Das Wichtigste in Kürze Das Merkzeichen H im Schwerbehindertenausweis steht für „hilflos“, d.h.: Die Person benötigt im Alltag dauernd und in … erheblichem Maße fremde Hilfe, Überwachung oder Anleitung oder eine Person, die ständig für Hilfe bereit steht. Bei manchen Behinderungen wird das Merkzeichen