Folgende Organisationen bieten Betroffenen und ihren Angehörigen Hilfen und Informationen:
Pflegetelefon des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Telefon: 030 20179131 (Mo–Do 9–16 Uhr)
E-Mail: info@wege-zur-pflege.de
www.wege-zur-pflege.de
Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
Bundesministerium für Gesundheit
Telefon: 030 340606602 (Mo–Do 8–18 Uhr, Fr 8–12 Uhr)
Beschwerdetelefon Pflege Hamburg
Telefon: 040 28053822 oder 040 428543191 (Mo, Di und Fr 9–12 Uhr, Do 14–17 Uhr)
E-Mail: beschwerdetelefon-pflege@hamburg-mitte.hamburg.de
www.hamburg.de/beschwerdetelefon-pflege
Anlaufstelle für Menschen mit Pflegebedarf in Krisensituationen im Kreis Minden-Lübbecke
Telefon: 0571 80722760 (Mo–Fr 8–16 Uhr)
E-Mail: u.siebeking@minden-luebbecke.de
www.minden-luebbecke.de > Service > Soziales > Anlaufstelle für Menschen mit Pflegebedarf in Krisensituationen
Handeln statt Misshandeln (HsM) – Frankfurter Initiative gegen Gewalt im Alter e.V.
Telefon: 069 20282530 (Mo–Fr 10–12 Uhr)
E-Mail: hsm-frankfurt@t-online.de
Help-Line für pflegende Angehörige und ältere Menschen Bremen
Telefon: 0421 98995280 (Mo–Do 14–17 Uhr, Fr 10–13 Uhr)
E-Mail: info@helpline-bremen.de
Informationsbüro Pflege Magdeburg – Beratungsstelle für Probleme in der Altenpflege
Telefon: 0391 5402430 (Di 13–17 Uhr und Do 9–13 Uhr)
E-Mail: selbsthilfe-pflege@soz.magdeburg.de
www.magdeburg.de > Bürger + Stadt > Leben in Magdeburg > Soziales > Pflegewegweiser > Selbsthilfekontaktstelle Pflege
Initiative gegen Gewalt im Alter Siegen – Handeln statt Misshandeln
Telefon: 0271 2346066 (Mo und Do 10–14 Uhr)
E-Mail: info@senioren-siegen.de
https://alteraktiv-siegen.de/pages/hsm-siegen.php
Informations- und Beschwerdetelefon Pflege und Wohnen in Einrichtungen in Rheinland-Pfalz
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Telefon: 06131 284841 (Mo, Di, Do 10–13 Uhr, Do 14–17 Uhr)
E-Mail: pflege@vz-rlp.de
www.verbraucherzentrale-rlp.de > Gesundheit & Pflege > Unser Beratungsangebot Pflegetelefon
Krisentelefon Böblingen
Telefon: 07031 6633000 (Mo–Fr 16–18 Uhr)
E-Mail: info@krisentelefon-bb.de
Not-Telefon Kreis Paderborn
Telefon 05251 308-900 (Mo–Fr 8.30–12 Uhr, Do 14–18 Uhr)
E-Mail: hilfenetz@kreis-paderborn.de
www.kreis-paderborn.de > Suche nach Hilfenetz > Hilfenetz im Pflegealltag
Notruftelefon für Fälle von Gewalt in der Pflege Essen
Seniorentelefon Essen
Telefon: 0201 88-50088 (Mo–Fr 8.30–12.30 Uhr)
E-Mail: seniorenreferat@essen.de
www.essen.de > Leben in Essen > Einstieg für Senior*innen > Seniorentelefon
Pflege in Not Berlin
Telefon: 030 69598989 (Mo, Mi und Fr 10–12 Uhr, Di 14–16 Uhr)
E-Mail: pflege-in-not@diakonie-stadtmitte.de
www.pflege-in-not.de
Pflege in Not Brandenburg (PiN)
Telefon: 0800 2655566 (Mo 9–12 Uhr, Mi 14–18 Uhr, Fr 9–12 und 13–17 Uhr)
E-Mail: mail@pinbrandenburg.de
www.pflege-in-not-brandenburg.de
Pflege-Notruftelefon des Sozialverbandes Niedersachsen e.V.
Telefon: 0511 70148-148 (nur Anrufbeantworter, Rückruf wochentags zeitnah)
E-Mail: info@sovd-nds.de
www.sovd-nds.de/pflegetelefon
Pflege-SOS Bayern
Telefon: 09621 9669660 (Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–12 Uhr)
E-Mail: Pflege-SOS@lfp.bayern.de
www.pflege-sos.bayern.de
Pflegesorgentelefon Mittelsachsen
Telefon: 0800 1071077 (Mo, Mi und Fr 14–18 Uhr, Di und Do 13–14.30 Uhr)
E-Mail: pflegesorgentelefon@landkreis-mittelsachsen.de
www.landkreis-mittelsachsen.de > Pflegenetz
Zentrum für Qualität in der Pflege
Reinhardtstr. 45, 10117 Berlin
Telefon: 030 2759395-0
Fax: 030 2759395-20
E-Mail: info@zqp.de
www.zqp.de
Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA-Pflegeschutzbund)
Siebenmorgenweg 6–8, 53229 Bonn
Telefon: 0228 909048-0 oder -44 für Beratungen (Mo–Do 9–12 Uhr, Mo und Mi 13.30–15 Uhr)
Fax: 0228 909048-22
E-Mail: info@biva.de
www.biva.de
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) – Pflegelotse
Askanischer Platz 1, 10963 Berlin
Telefon: 030 26931-0
Fax: 030 26931-2900
E-Mail: info@vdek.com
www.pflegelotse.de
Kuratorium Deutsche Altershilfe e.V.
Michaelkirchstr. 17–18, 10179 Berlin
Telefon: 030 2218298-0
Fax: 030 2218298-66
E-Mail: info@kda.de
https://kda.de
Freunde alter Menschen e.V.
Tieckstr. 9, 10115 Berlin
Telefon: 030 13895790
Fax: 030 13895745
Email: info@famev.de
www.famev.de
Pflegende Angehörige e.V.
Wendelinweg 6, 92224 Amberg
Telefon: 09621 784206
Email: info@pflegende-angehoerige-ev.de
https://pflegende-angehoerige-ev.de
Überblick über die wichtigsten Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
Ratgeber Pflege-Check – Vorbereitung auf den Begutachtungstermin