Die Auswirkungen der Symptome von ADHS* auf das alltägliche Leben können vielseitig sein. Manchmal ist die Lebensführung durch die Störung kaum oder gar nicht beeinflusst, manchmal benötigen Betroffene enorm viel Kraft und Unterstützung, um sich in ihrer sozialen Umwelt zurecht zu finden. Folgende finanzielle und weitere Leistungen können je nach Gesundheitszustand und Prognose in Frage kommen:
Leistung | Nähere Ausführung im Zusammenhang mit ADHS |
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche |
Kinder und Jugendliche mit ADHS können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen wie z.B. Lerntherapie, Inklusionsbetreuung oder Schulbegleitung in Anspruch nehmen. |
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung |
Laut Deutschem Bundestag sind ADS und ADHS als seelische Störungen zu werten: www.bundestag.de > Suchbegriff: Einzelfragen zum Entwurf des Bundesteilhabegesetzes. Somit kann Anspruch auf Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung bestehen. |
Hilfen zur Bewältigung von sozialen und familiären Krisen. |
|
Leistung zur Förderung einer eigenverantwortlichen Lebensführung für Volljährige bis max. 26 Jahre. |
|
Zuzahlungsbefreiung der Krankenversicherung |
Zu zahlreichen Medikamenten, Therapien und Klinikaufenthalten müssen Zuzahlungen geleistet werden. Wer im Laufe eines Kalenderjahres bestimmte Belastungsgrenzen erreicht, kann sich von den Zuzahlungen der Krankenkasse befreien lassen. |
Kinderheilbehandlung
|
Informationen zu Kinderheilbehandlung (Kinderrehabilitation, Kur) und medizinischen Reha-Leistungen zur Erhaltung oder Besserung der Gesundheit. Übergangsgeld kann als finanzielle Leistung während einer Reha in Frage kommen. |
Pflegegrad, Leistungen zur Pflege |
Informationen über Leistungen zur Pflege. Menschen mit ADHS können z.B. Beeinträchtigungen in den Modulen "Kognitive und kommunikative Fähigkeiten", "Verhaltensweisen und psychische Probleme" oder "Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte" haben. Näheres unter Pflegeantrag und Pflegebegutachtung. |
Krankengeld Krankengeld bei Erkrankung des Kindes |
Leistung bei Arbeitsunfähigkeit von mehr als 6 Wochen. |
Leistung bei dauerhaft eingeschränkter Arbeitsfähigkeit. Die Grundrente ist ein individueller Zuschlag auf alle gesetzlichen Renten. |
|
Arbeitslosengeld |
Leistungen bei Arbeitslosigkeit. |
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung |
Unterstützende Leistung bei dauerhaft eingeschränkter Arbeitsfähigkeit, wenn die Einkünfte nicht zum notwendigen Lebensunterhalt reichen. |
Weiterführende Informationen finden Sie auch im Ratgeber ADHS.
* ADHS wird der Einfachheit halber als Sammelbegriff für Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwendet.