Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten Bonusprogramme an, mit denen gesundheitsförderndes Verhalten z.B. durch Geldprämien belohnt wird.
Die meisten Krankenkassen geben ihren Versicherten die Möglichkeit, an Bonusprogrammen teilzunehmen. Sie wollen damit gesundheitsförderndes Verhalten und die Teilnahme an Maßnahmen der Prävention bei ihren Versicherten stärken und belohnen. So gibt es z.B. Punktesysteme, bei denen die Versicherten für die Teilnahme an Vorsorgemaßnahmen und Bewegungsangeboten sowie für gesundheitsbewusstes Verhalten (Nicht Rauchen, Normalgewicht usw.) Punkte sammeln können. Diese Punkte können dann gegen Geld- oder Sachprämien getauscht werden.
Des weiteren bieten die Krankenkassen besondere Versorgungsformen an, z.B.
Die Versicherten können durch die Teilnahme an Bonusprogrammen und besonderen Versorgungsformen finanzielle Vorteile (z.B. Geldprämien) erhalten.
Auskünfte über die angebotenen Bonusprogramme erteilen die jeweiligen Krankenkassen.
Gesetzesquelle: § 65a SGB V